Wir produzieren unsere eigene Energie
Bei uns sind die Weichen in Richtung CO₂-Neutralität gestellt. Im Gegensatz zu vielen anderen Rechenzentren beziehen wir nicht nur ökologischen Strom, sondern produzieren diesen vorwiegend selbst. Dabei verfolgen wir das Ziel, zu 100 % unabhängig von externer Stromversorgung zu sein.

Unsere eigenen Stromquellen
Photovoltaik
Die Fläche aller unserer Photovoltaik-Elemente entspricht der Größe von mehr als sieben Handballfeldern.
Windkraft
Auf unserer Freifläche haben wir ein eigenes Windrad.
Blockheizkraftwerk
Wir nutzen mehrere Blockheizkraftwerke zur Stromerzeugung. Die dadurch entstehende Wärme wird zur Kühlung der Rechenzentren und zum Heizen der Büroräume optimal genutzt. Die Kraftwerke können wahlweise mit Flüssiggas, Biogas oder Wasserstoff betrieben werden. Unser Ziel ist der Betrieb mit 100 % Wasserstoff.
Stromspeicher
Zur Nutzung der tagsüber geernteten Energie in den Abend- und Nachtstunden haben wir einen Batteriespeicher von Tesvolt aufgebaut. So können wir auch nachts den von uns mit Wind- und Sonnenenergie produzierten Strom nutzen.