Nextcloud Einrichtung, Hosting und Betreuung
Nextcloud ist eine sichere Anwendung für Ihre Daten, denn sie liegen auf einem eigenen Server. Zudem laufen dort ebenso alle genutzten Programme. So bestimmen Sie allein über die Hoheit Ihrer Daten und Programme, sowie deren Nutzung.
Sie wünschen sich 100 % Kontrolle über Ihre Unternehmensdaten? Ihre Unternehmensdaten und die Kommunikation soll auf einem sicheren und vor fremden Zugriff geschützten Server gespeichert sein? Sie möchten die absolute Datenhoheit besitzen?
Dann ist für Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit die aus Deutschland stammende Nextcloud die richtige Entscheidung.
Installiert in unserem eigenen Rechenzentrum und der optionalen Möglichkeit einer direkten Anbindung ohne Datentransfer über das offene Internet, erhalten Sie so eine der sichersten Lösungen für Ihre Unternehmensdaten.
Neben der reinen Datenspeicherung besitzt Nextcloud zudem Funktionen wie gemeinsame Dokumentenbearbeitung in Echtzeit, Chat und Videoanrufe, die unter direkter Kontrolle der IT liegen und in die bestehende Infrastruktur integriert werden können.
Installiert im Rechenzentrum vor Ort
Eine der sichersten Lösungen
100 % Hoheit über Ihre Unternehmensdaten
Erweiterbar mit vielfältigen Funktionen
Funktionen und Erweiterungen, die Nextcloud Ihnen bietet
In jedem Unternehmen bilden Daten und Informationen die Basis für die Arbeit. Doch fast keiner der weltweit größten Anbieter für Dateninfrastruktur stammt aus Europa. Amazon Web Services, Microsoft und Google teilen sich den Markt.
Nextcloud hingegen wird auf Ihrem eigenen Server installiert. Genau dort, wo auch Ihre Unternehmensdaten liegen. Nur Sie und berechtigte Personen haben Zugriff auf die Funktionen und gespeicherten Daten.
Grundfunktionen von Nextcloud
- ^Synchronisierung und Freigabe von Dateien
- ^Dateien wie Dokumente, Kalender, Kontakte und Fotos speichern
- ^Datenschutz nach DSGVO in unserem Rechenzentrum in 23899 Gudow
- ^Geschützter Zugriff von Ihren Desktop- oder Mobilgeräten aus
- ^Antiviren-Scan-Funktionalität mit einer Antivirenanwendung
- ^Zwei-Faktor-Authentifizierung
- ^NIST-konforme Funktionen zur Kontrolle der Kennwortrichtlinien
- ^Apps für Android-, iOS- und Desktop-Systeme ermöglichen die Synchronisierung
- ^Freigabe von Dateien über eine verschlüsselte Verbindung
- ^Webschnittstelle ermöglicht Ihre Dateien mit anderen Benutzern zu teilen
Erweiterungen für die Nextcloud
- ^Textverarbeitung
- ^Tabellenkalkulation
- ^Diagramme
- ^Text- und Videochat
- ^Präsentation
- ^Mindmaps
- ^Projektverwaltung
- ^Kanban-Boards
- ^Aufgabenlisten
- ^Formulare
Unser Service für Sie als Nextcloud-Anwender
Nach der Installation richten wir die von Ihnen gewünschten Funktionen ein und kopieren die bereits vorhandenen Daten auf den von Ihnen in unserem Rechenzentrum gemieteten Server.
Dateiformate von Microsoft-Office sind dabei kompatibel und können mit den Funktionen von Nextcloud nahtlos weiter bearbeitet werden.
Im laufenden Betrieb sorgen wir für regelmäßige Updates, sichern Ihre Daten in unserem Backup-Rechenzentrum und stehen Ihnen und Ihren Mitarbeitern mit unserem Anwender-Support zur Seite.
All das bieten wir zum monatlichen Festpreis auf Basis der gebuchten Arbeitsplätze. So haben Sie eine uneingeschränkte Kostentransparenz.
Mehrere EU-Staaten und auch die Bundesregierung setzen seit 2019 auf Nextcloud
Bereits 2018 fing die Bundesregierung an, rund 300.000 Mitarbeiter von Ministerien und Einrichtungen des Bundes auf die Dienste von Nextcloud umzustellen. So wird unter anderem die gemeinsame und geschützte Arbeit an Textdateien oder Tabellen sowie das Austauschen von Dokumenten genutzt.
Dieser Schritt wurde unter anderem notwendig, nachdem Microsoft einen Vertrag zur Zusammenarbeit mit der Telekom aufgekündigt hatte. Darin war vereinbart, dass die Telekom die mit Microsoftprodukten erstellten Daten auf deutschen Servern für die Kunden speichert. Mittlerweile ist es bei der Nutzung von Microsoftprodukten nicht mehr möglich, die Daten und Anwendungen auf einem eigenen Server zu speichern.